ARV-Neugründung in Ellwangen (Jagst)

ELLWANGEN (Jagst). Am 24. Mãrz 2018 wurde in Ellwangen ein neuer ARV-Kreisverband „Ostalbkreis“ ins Leben gerufen. Die Mitglieder wollen sich vor allem im Sanitätsdienst engagieren. Der BdARV gab Starthilfe. 

Von den knapp 30 interessierten jungen Leuten aus der Region waren ein Dutzend im Gasthof zur Linde im Ortsteil Rotenbach zur offiziellen Gründungsversammlung erschienen. Es nahmen auch die Mitglieder des Geschäftsführenden Präsidiums des BdARV, Rainer Schmid und Werner H. Hayn, teil. Sie gaben nicht nur Tipps zum Ablauf der Versammlung und zählten bei der geheimen Wahl des Vorstandes die Stimmen aus, sie überreichten als Starthilfe auch einen Scheck über 300,00 €.

7F69AA77-0EEA-4289-8763-239A8DD8B698.jpeg
Der frischgebackene fünfköpfige Vorstand freut sich über die von ARV-Präsident Rainer Schmid überreichte Starthilfe (Foto: Hayn)

Zunächst wurde die Satzung verlesen und in allen Punkten durchgegangen. Sie wurde gebilligt und einstimmig beschlossen. Man einigte sich auf fünf in geheimer Wahl zu bestimmende Vorstandsmitglieder. Die Wahl fand ebenso wie die eines Revisors sofort statt. Schmid und Hayn wünschten dem frischgebackenen Vorstand viel Erfolg bei der gewiss nicht leichten Aufbauarbeit.

9CFC7E30-6428-49B1-A29A-3F03A6C7FABD
Satzungsstudium (Foto: Hayn)

Nach dem offiziellen Teil gab es eine Brotzeit sowie eine Besichtigung der von der Stadt Ellwangen kostenlos zur Verfügung gestellten Dienststelle mit Schulungsraum am Rande eines Schulkomplexes. Ein kürzlich bereits privat vom BRK erworbener KTW wartet davor bereits auf erste Einsätze. Allerdings sind noch etwas Kosmetik und eine neue ARV-Fahrzeug-Kennzeichnung und -Beschriftung erforderlich.

916ee7b8-1103-4969-b35b-b15e4b85287a.jpeg

Neues Domizil des ARV Ostalbkreis mit Einsatzfahrzeug vor der Tür (Fotos: Hayn)

797c3a09-8ef3-45ac-8439-89b3ff3725fb.jpeg