„ARV-BeOBAchter“ online lesen

WEIDEN I. D. OPF. Für alle Interessenten, denen der ARV-BeOBAchter nicht in Papierform vorliegt, gibt es jetzt die Möglichkeit, die 7. Ausgabe der Zeitschrift online zu lesen. Ein Klick auf untenstehenden Link öffnet die Datei. Das kann je nach örtlicher Downloadgeschwindigkeit etwas dauern. Inzwischen kann man sich im folgenden Beitrag der OBA-Leitung über den Werdegang dieses inklusiven Projekts informieren.  

Hier kommt der Link zur aktuellen Zeitschrift:

ARV-BeOBAchter 7

Und hier folgt der Beitrag der OBA-Leitung zum inklusiven Zeitschriftenprojekt der OBA:


Der „ARV-BeOBAchter“ –  eine inklusive Zeitschrift

von Manuela Da Ros mit Ergänzungen von Werner H. Hayn

Beim Allgemeinen Rettungsverband Oberpfalz e. V. gibt es seit 2011 auf Initiative von Dr. Carola Preißer ein inklusives Zeitschriftenprojekt, das zunächst mit den abwechselnd erschienen OBA-Magazinen „OBAcht!“ und „ARV-BeOBAchter“ startete.

Die Zeitschriften wurden und werden von und für Menschen mit Behinderung gestaltet. Jedes Jahr wird ein neues Thema in den Mittelpunkt gestellt. So hat das Redaktionsteam jährlich eine neue Herausforderung zu meistern. Dies geschieht mit großem Interesse und viel Begeisterung. Das Thema lautet heuer: „Tiere — wir brauchen sie mehr, als sie uns …“.

Bis zur 6. Ausgabe des BeOBAchters oblag Annette Rösel die Leitung des Redaktionsteams. Die vorliegende 7. Ausgabe entstand unter der Regie von Martina Beierl. Für die vielen professionellen Fotografien war Claudia Köppel zuständig. Um das Layout kümmerte sich seit der ersten Ausgabe Heidi Beck. Weitere Redaktionsmitglieder: Andrea, Carmen, Gregor, Heidi, Heike, Martina, Renate, Rudi, Rudolf und Sieglinde.

U. a. folgende Themen wurden in den letzten Jahren aufgegriffen:

2013  Die Rolle, die ich spiele
2013  Ganz normal behindert
2014  In Bewegung: Sport, Spiel und mehr
2015  Die Heimat und die Ferne
2016  Lebenslanges Lernen
2017  Nachhaltigkeit
2018 Tiere — wir brauchen sie mehr, als sie uns …
 

 

Auf Unterstützung angewiesen

Das inklusive Zeitschriftenprojekt des ARV Oberpfalz wird von der Aktion Mensch und weiteren Sponsoren finanziert. Ohne diese Unterstützung gäbe es dieses OBA-Projekt nicht. Deshalb wollte man sich in diesem Jahr offiziell bei den Beteiligten bedanken. Auch das Redaktionsteam verdiente Dank und Anerkennung. Die kleine Feier wurde mit der Präsentation der 7. Ausgabe des ARV-BeOBAchters verbunden.
 

Am 30.11.2018 waren Sponsoren, Redaktionsmitglieder und politische Prominenz auf die „Sonneninsel“ im ARV-Dienstgebäude Weiden eingeladen. Siehe auch Beitrag vom 5. Dezember!

Die Leiterin der Offenen Behindertenarbeit, Manuela Da Ros, begrüßte alle Gäste und dankte den Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung.

Zu ihnen gehört vor allem Dr. Renate Freuding-Spintler (Gründerin des Hilfswerks Aktion Adventslicht), die seit den 1980er Jahren u. a. die Offene Behindertenarbeit des ARV mit einer jährlichen Spende unterstützt.

Ein Dankeschön ging auch an den FC Bayern Fanclub Vohenstrauß 1977 e. V., der großzügig für das inklusive Zeitschriftenprojekt gespendet hatte, sowie an die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG.

ARV-Vorstandsvorsitzender Thilo Schmidt bedankte sich ebenfalls bei den Sponsoren und hob die in der Zeitschrift „anschaulich und ausführlich dargestellten unterschiedlichen Blickwinkel auf Tiere“ hervor.

Als politischer Vertreter lobte Bezirkstagsvizepräsident und Bürgermeister Lothar Höher die Zeitschrift als „höchst professionell“. Man könne sie gut mit anderen anspruchsvoll erstellten Produkten vergleichen.

Frau Dr. Freuding-Spintler freute sich, einen Beitrag zur Verwirklichung des Projekts mittels der Aktion Adventslicht leisten gekonnt zu haben und sicherte ihre weitere Unterstützung zu.


Der neue ARV-BeOBAchter liegt in einigen Weidener Apotheken und Arztpraxen kostenlos aus. Wer kein Exemplar mehr erwischt, kann die Zeitschrift hier downloaden.