50 Jahre Mitgliedschaft knapp verfehlt: Trauer um Gründungsmitglied Karlheinz Flasch

WINDISCHESCHENBACH. Er hätte so gern 50 Jahre ARV-Mitgliedschaft vollgemacht. Nun ist Karlheinz Flasch kurz vor dem Jubiläum überraschend verstorben. Der ARV hat einen besonders getreuen Mitstreiter und ein Gründungsmitglied des Gesamt-ARV verloren. Wir trauern mit den Angehörigen.

Wenigstens konnte der zuletzt etwas gebrechliche Glasmacher noch einige Monate lang die neueröffnete „Tagespflege Waldnaabtalseines ARV in Windischeschenbach besuchen und den ambulanten Pflegedienst des ARV in Anspruch nehmen.

Noch wenige Tage vor seinem Ableben hatte Flasch an der Adventfeier des ARV teilgenommen, fröhlich geplaudert, mit dem Hl. Nikolaus gescherzt und genussvoll gespeist. Sein Wohlbefinden war dennoch schon erkennbar eingeschränkt.

Der Initiator des ARV Oberpfalz, Werner H. Hayn, hatte Karlheinz Flasch und den ebenfalls schon verstorbenen Claus Pongratz im Jahre 1973 mit nach Unterhaching zur Gründungsversammlung des ARV Deutschland genommen. Dass sich daraus ein ansehnlicher Wohlfahrtsverband entwickeln würde, konnte man damals freilich nicht ahnen.

Als Gründungsmitglied des ARV Deutschland war Flasch insbesondere stolz auf das, was der ARV bis heute in der Oberpfalz geschaffen hat. Von der „Fahrenden Notrufsäule“ über vielfältige soziale Dienste bis hin zur „ARV-Tagespflege Waldnaabtal“, als vorläufig letztem größerem Projekt des Verbandes, konnte Flasch den Werdegang des ARV begleiten und beobachten. Auch an Veranstaltungen des ARV-Bundesverbandes nahm Flasch gerne teil.

Durch seinen Tod ist die Zahl der noch lebenden Gründungsmitglieder aus Reihen des ARV Oberpfalz weiter zusammengeschmolzen. Der verbliebene Werner H. Hayn hofft, noch etwas durchzuhalten.

Der ARV wird Karlheinz Flasch ein ehrendes Andenken bewahren.

Geschäftsführendes und Gesamtpräsidium des BdARV


(Anzeige in der Tageszeitung „Der neue Tag“ v. 16.12.2022)

Die Trauerfeier für den Verstorbenen fand am 16. Dezember 2022 um 14.00 Uhr am Friedhof Windischeschenbach direkt an der Aussegnungshalle statt.

(Foto: Geweth)