
ARV Sozialzentrum Tirschenreuth ab 1. September in neuen Räumen
Fotos und weitere Einzelheiten will der Kreisverband nach dem Umzug hier veröffentlichen. ARV Sozialzentrum Tirschenreuth ab 1. September in neuen Räumen weiterlesen
Fotos und weitere Einzelheiten will der Kreisverband nach dem Umzug hier veröffentlichen. ARV Sozialzentrum Tirschenreuth ab 1. September in neuen Räumen weiterlesen
BAD KISSINGEN. Nachdem die für Mai in Leimen vorgesehene Sitzung wegen zahlreicher Verhinderungen vertagt werden musste, traf sich das ARV–Gesamtpräsidium am vergangenen Samstag in Bad Kissingen. Gastgeber war der ARV Unterfranken e. V., der das Besprechungszimmer seiner Dienststelle zur Verfügung gestellt und für Tagungsgetränke und Gebäck gesorgt hatte. Im Verlauf der Sitzung wurde auch ein neues Mitglied des Geschäftsführenden Präsidiums (= BdARV-Vorstand) gewählt. „Auf Horst Eisenmann folgt Karl-Heinz Maier ins ARV-Präsidium“ weiterlesen
WEIDEN I. D. OPF. / WERNBERG. Wie die Hauptverwaltung des Allgemeinen Rettungsverbandes Oberpfalz e. V. mitteilt, findet die Ordentliche Hauptversammlung 2019 (Bezirksdelegiertenversammlung) des ARV OPf. e. V. für das Geschäftsjahr 2018 am Donnerstag, 27. Juni 2019 um 18.00 Uhr im Landgasthof Burkhard, Marktplatz 10, 92533 Wernberg-Köblitz statt. Interessierte Mitglieder und Bedienstete sind herzlich eingeladen. Stimmberechtigte erhalten eine persönliche Einladung. Anmeldung und nähere Informationen im Hauptverwaltungssekretariat … Jahreshauptversammlung 2019 weiterlesen
WINDISCHESCHENBACH. Die Pläne des ARV Oberpfalz für eine Tagespflegestation in Windischeschenbach werden konkret. So stand es heute in der Tagespresse: Bild zum Vergrößern wiederholt anklicken! Presseschau: ARV-Projekt Tagespflege weiterlesen
ERBENDORF. (Selbst-)Bewusst in die Karten schauen lässt sich jedes Jahr das Team der Sozialstation im ARV-Sozialzentrum Erbendorf. Hier können die durchaus positiven Prüfergebnisse im Detail nachgelesen werden: Transparenzbericht 2019 —> Weitere Transparenzberichte aus den Vorjahren Die Berichte belegen, dass die diesjährige Spitzenbenotung keine positive Ausnahme ist, sondern der Regelfall bei der ARV-Sozialstation in Erbendorf. Kompliment an die engagierte Pflegedienstleiterin Tanja Gradl und ihr Team! —> Homepage … Gesamtnote 1,0: ARV-Sozialstation Erbendorf veröffentlicht aktuellen Transparenzbericht weiterlesen
REGENSBURG/WEIDEN/TIRSCHENREUTH. Laut Satzung des ARV Oberpfalz e. V. sind die Jahreshauptversammlungen der Mitglieder in den ARV-Kreisverbänden im ersten Quartal des Geschäftsjahres durchzuführen. Pflichtgemäß wurden deshalb bereits die Termine festgelegt und der Hauptverwaltung des Bezirksverbandes gemeldet. „Termine, Termine, Termine!“ weiterlesen
WIESBADEN / BONN / BERLIN. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat in seinem aktuellen Jahresgutachten 2018/19 die Weiterentwicklung des Krankenhaussektors aus ökonomischer Sicht diskutiert. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen hat diesen Bereich in seinem kürzlich veröffentlichten Gutachten ebenfalls in den Blick genommen. Die Analysen beider Räte gelangen hinsichtlich des Reformbedarfs zu weitgehend übereinstimmenden Schlussfolgerungen. Die nachfolgend aufgeführten Maßnahmen würden den … Strukturwandel in der Krankenhausversorgung weiterlesen
WEIDEN I. D. OPF. Für alle Interessenten, denen der ARV-BeOBAchter nicht in Papierform vorliegt, gibt es jetzt die Möglichkeit, die 7. Ausgabe der Zeitschrift online zu lesen. Ein Klick auf untenstehenden Link öffnet die Datei. Das kann je nach örtlicher Downloadgeschwindigkeit etwas dauern. Inzwischen kann man sich im folgenden Beitrag der OBA-Leitung über den Werdegang dieses inklusiven Projekts informieren. „„ARV-BeOBAchter“ online lesen“ weiterlesen
WEIDEN I. D. OPF. Pünktlich zum Adventsbeginn ist das jährlich erscheinende Magazin der Offenen Behindertenarbeit ((OBA) des ARV Oberpfalz in Weiden präsentiert worden: die 7. Ausgabe des „ARV-BeOBAchters“. Die OBA-Leitung hat einen ausführlichen Beitrag zum Werdegang dieses Inklusionsprojekts angekündigt, der in Kürze hier im ARVnewsBlog erscheinen wird (> zum Beitrag). „Adventspräsent: „ARV-BeOBAchter“ vorgestellt“ weiterlesen
WEIDEN I. D. OPF. Die September-Angebote der Offenen Behindertenarbeit (OBA) im ARV Kreisverband Weiden-Neustadt können ab sofort dem neu erschienenen ARV-Newsletter „OBA Info-Post“ entnommen werden. „OBA Info-Post für September liegt vor“ weiterlesen
BONN. Seit einiger Zeit gehören zwei Hundestaffeln in Hessen sowie ein neu gegründeter Kreisverband in Baden-Württemberg zur ARV-Familie. Das Internetportal des Bundesverbandes der Allgemeinen Rettungsverbände Deutschlands e. V. (BdARV) wurde deshalb entsprechend aktualisiert. „ARV-Internetportal aktualisiert“ weiterlesen
WETTERAUKREIS. Bereits seit Februar gehört eine weitere Rettungshundestaffel dem ARV Niedersachsen-Süd e. V. an. So stand es auf der Homepage der ARV RHS Wetterau e. V.: „Neuer Mitgliedsverband im ARV“ weiterlesen
FULDA. Am 16. Juni fand im osthessischen Fulda eine Sitzung des ARV-Gesamtpräsidiums statt. Aus diesem Anlass war man bei der Mitgliedsorganisation „ARV Rettungshundestaffel Hessen-Ost e. V.“ zu Gast. „Präsidiumssitzung in Fulda“ weiterlesen
WEIDEN/WINDISCHESCHENBACH. In Windischeschenbach soll eine Tagespflegeeinrichtung des Allgemeinen Rettungsverbandes Oberpfalz (ARV) entstehen. So wurde darüber in der Tagespresse berichtet: Tagespflegeeinrichtung für Windischeschenbach weiterlesen
WEIDEN I. D. OPF. / WERNBERG. Wie die Hauptverwaltung des Allgemeinen Rettungsverbandes Oberpfalz e. V. mitteilt, findet die
Bezirksdelegiertenversammlung 2018 für das Geschäftsjahr 2017
am Donnerstag, 05. Juli 2018 um 18.00 Uhr
im Landgasthof Burkhard, Marktplatz 10, 92533 Wernberg-Köblitz
statt. „Bezirksdelegiertenversammlung 2018 des ARV Oberpfalz“ weiterlesen
BERLIN/WEIDEN. Schuldner- und Insolvenzberatung gehören zu den wichtigen sozialen Aufgaben des Allgemeinen Rettungsverbandes (ARV). Der ARV Oberpfalz e. V. unterhält an fünf Standorten in seinem Zuständigkeitsbereich entsprechende Beratungsstellen: Regensburg, Schwandorf, Weiden i. d. OPf., Tirschenreuth und Erbendorf. Die Beratung der betroffenen Bürgerinnen und Bürger erfolgt beim ARV sinnvollerweise grundsätzlich kostenlos. Alles andere hält man beim ARV für unseriös. „Insolvenzberatung als Unterstützung bei Privatinsolvenz“ weiterlesen
WEIDEN I. D. OPF. Zur Eröffnung der neuen EUTB-Beratungsstelle beim ARV in der Parksteiner Straße 15 erschien am 9. Mai in der Weidener Tagespresse (Der Neue Tag) folgender Artikel. Außerdem berichtete Oberpfalz-TV in einem kurzen Filmbeitrag. „Medienecho zur EUTB-Beratungsstelle“ weiterlesen
NEUSTADT A. D. WALDNAAB. Auch in diesem Jahr nahm der ARV Oberpfalz gestern wieder mit einem mehrköpfigen Team am NOFI-Lauf teil. „NOFI-Lauf wieder mit ARV-Beteiligung“ weiterlesen
WEIDEN I. D. OPF. Durch einen bedauerlichen Übermittlungsfehler an die Online-Redaktion des ARVnewsBlogs wurde im gestrigen Beitrag „Eröffnung der ersten EUTB-Beratungsstelle beim ARV Oberpfalz“ ursprünglich ein falsches Veranstaltungsdatum angegeben. Es wurde inzwischen berichtigt.
Die Eröffnung der EUTB-Beratungsstelle findet somit statt am 7. Mai 2018 um 14.00 Uhr im ARV-Gebäude in Weiden, Parksteiner Str. 15. Das ist auch dem nachfolgenden Presseartikel zu entnehmen. „Achtung, Terminberichtigung!“ weiterlesen
WEIDEN I. D. OPF. – Wie der ARV Oberpfalz e. V. mitteilt, wird am 7. Mai 2018 um 14.00 Uhr in den Räumen des ARV-Dienstgebäudes in Weiden, Parksteiner Straße 15, eine neue Beratungsstelle feierlich eröffnet. Es handelt sich um eine von zahlreichen geplanten dezentralen Beratungsstellen des „Vereins für ergänzende ,unabhängige Teilhabeberatung in den Bezirken Oberpfalz und Niederbayern e. V.(EUTB)“, dessen Mitglied der ARV Oberpfalz ist. „Eröffnung der ersten EUTB-Beratungsstelle beim ARV Oberpfalz“ weiterlesen
Engagement für Menschen
Engagement für Menschen
Storys und Gedanken aus meinem Leben.
Mein Leben im Rettungsdienst und der Feuerwehr
Berichte aus dem Blaulicht-Disneyland.
Der Alltag im Rettungsdienst aus meiner Sicht
geschichten aus dem rettungsdienst
Der Blog der Lebenshilfe München