Neuerrichtete ARV-Tagespflege Waldnaabtal erhält kirchlichen Segen

WINDISCHESCHENBACH. Seit Februar 2022 ist die Tagespflegeeinrichtung des ARV Oberpfalz an der Gleißenthaler Straße in Windischeschenbach bereits in Betrieb. Nun wurde sie offiziell eingeweiht und erhielt den kirchlichen Segen. Zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens hatten sich am vergangenen Samstag eingefunden, um in einer kleinen Feierstunde das Entstehen dieser ersten ARV-Tagespflegeeinrichtung in der Oberpfalz zu würdigen und dafür Gottes Segen zu erbitten. In der Tagespflege können … Neuerrichtete ARV-Tagespflege Waldnaabtal erhält kirchlichen Segen weiterlesen

Spatenstich zur „ARV-Tagespflege Waldnaabtal“

WEIDEN/WINDISCHESCHENBACH. Für den 04.03.2021 hatte der Allgemeine Rettungsverband Oberpfalz e. V. (ARV), vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden Thilo Schmidt und die ARV-Geschäftsführer Christian Henkens und Helmut Sturm, zum Spatenstich für die ARV-Tagespflege Waldnaabtal in die Gleißenthaler Straße nach Windischeschenbach eingeladen.

„Spatenstich zur „ARV-Tagespflege Waldnaabtal““ weiterlesen

Erneute Maßnahmen gegen Corona-Pandemie

LEIMEN. Nachdem Bund und Länder am 28.10.2020 ein umfangreiches Regelpaket bezgl. der Corona-Pandemie beschlossen haben, wird die ARV-Dienststelle in Leimen ab Montag, den 2. November für Besucher für vier Wochen erneut geschlossen. Beratungen der ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer werden in dieser Zeit nur noch telefonisch möglich sein. Der Dienststellenbetrieb läuft bis auf weiteres unter konsequenter Einhaltung der Hygieneregeln weiter. Erneute Maßnahmen gegen Corona-Pandemie weiterlesen

Corona-Virus: Sämtliche Versammlungen im ARV Oberpfalz abgesagt!

WEIDEN I. D. OPF. Aufgrund der aktuellen, sehr unübersichtlichen Situation zu COVID-19/Coronavirus hat der Vorstand des Allgemeinen Rettungsverbandes Oberpfalz e. V. (ARV) entschieden, sämtliche Kreisversammlungen und die Bezirksdelegiertenversammlung des ARV Oberpfalz vorsorglich auf unbestimmte Zeit zu verschieben.

„Corona-Virus: Sämtliche Versammlungen im ARV Oberpfalz abgesagt!“ weiterlesen

Corona-Virus: OBA-Veranstaltungen abgesagt! „Sonneninsel“ geschlossen!

WEIDEN I. D. OPF. Die aktuelle Pandemie wirkt sich nun auch beim ARV Oberpfalz e. V. aus. Hier der Wortlaut einer Mitteilung der Leiterin der OBA, Manuela Da Ros:

„Aufgrund der aktuellen, sehr unübersichtlichen Situation zu COVID-19/Coronavirus haben wir entschieden, sämtliche Veranstaltungen der OBA des ARV Oberpfalz e. V. auf unbestimmte Zeit abzusagen. Die „Sonneninsel“ bleibt bis auf weiteres geschlossen.

„Corona-Virus: OBA-Veranstaltungen abgesagt! „Sonneninsel“ geschlossen!“ weiterlesen

Weniger ist manchmal mehr: Qualität in Krankenhäusern erhöhen, unbegründete Ängste abbauen!

BONN/BERLIN. Anlässlich des aktuellen Gutachtens zur „Krankenhauslandschaft Nordrhein-Westfalen“ bekräftigt der Sachverständigenrat Gesundheit (SVR) seine Empfehlungen zu einer Neuordnung der Krankenhausversorgung in allen Bundesländern. Dazu der Ratsvorsitzende und Mediziner Prof. Dr. Ferdinand Gerlach:   „Weniger ist manchmal mehr: Qualität in Krankenhäusern erhöhen, unbegründete Ängste abbauen!“ weiterlesen

Gesamtnote 1,0: ARV-Sozialstation Erbendorf veröffentlicht aktuellen Transparenzbericht

ERBENDORF. (Selbst-)Bewusst in die Karten schauen lässt sich jedes Jahr das Team der Sozialstation im ARV-Sozialzentrum Erbendorf. Hier können die durchaus positiven Prüfergebnisse im Detail nachgelesen werden: Transparenzbericht 2019 —> Weitere Transparenzberichte aus den Vorjahren Die Berichte belegen, dass die diesjährige Spitzenbenotung keine positive Ausnahme ist, sondern der Regelfall bei der ARV-Sozialstation in Erbendorf. Kompliment an die engagierte Pflegedienstleiterin Tanja Gradl und ihr Team! —> Homepage … Gesamtnote 1,0: ARV-Sozialstation Erbendorf veröffentlicht aktuellen Transparenzbericht weiterlesen

Strukturwandel in der Krankenhausversorgung

WIESBADEN / BONN / BERLIN. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat in seinem aktuellen Jahresgutachten 2018/19 die Weiterentwicklung des Krankenhaussektors aus ökonomischer Sicht diskutiert. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen hat diesen Bereich in seinem kürzlich veröffentlichten Gutachten ebenfalls in den Blick genommen. Die Analysen beider Räte gelangen hinsichtlich des Reformbedarfs zu weitgehend übereinstimmenden Schlussfolgerungen. Die nachfolgend aufgeführten Maßnahmen würden den … Strukturwandel in der Krankenhausversorgung weiterlesen