„Sonne für die Seele“ — digital beim ARV

WEIDEN i. d. OPf. (CP). „Sonne für die Seele“ ist die digitale Vortragsreihe der ARV-Behindertenhilfe. Im letzten Vortrag wurden den Teilnehmer*innen alle möglichen Pflanzenarten vorgestellt. Von „Seelenpflanzen“ bis „Bettseichern“ war alles dabei. Es sind noch zahlreiche und vielfältige Vorträge geplant. „Sonne für die Seele“ wird derzeit jeden zweiten Freitag angeboten. Veranstalter ist die Offene Behindertenarbeit (OBA) des Allgemeinen Rettungsverbandes Oberpfalz e. V. (ARV). Willkommen ist … „Sonne für die Seele“ — digital beim ARV weiterlesen

Er holte die „rollenden Notrufsäulen“ nach Frankfurt

Artikel aus Frankfurter Neue Presse, 12.04.2019 Seite 18 von Holger Vonhof Griesheim – Weil er eine Babypuppe fallen ließ, kam Karl-Heinz Maier vom Helfen nicht mehr los In den frühen 70er Jahren starben in Deutschland jährlich rund 21 000 Menschen im Straßenverkehr. Vor mehr als 40 Jahren wurde deshalb in Oberhaching der Allgemeine Rettungverband gegründet. Der Ur-Griesheimer Karl-Heinz Maier war dabei – und brachte die Idee vor … Er holte die „rollenden Notrufsäulen“ nach Frankfurt weiterlesen

Die 43. Ausgabe der ARVaktuell ist erschienen

LEIMEN. „40 Jahre ARV Unterfranken“, „aus dem Betreueralltag“ und „Trickbetrüger – ARV kümmert sich um die Sicherheit von Senioren“, das sind nur einige Themen der Januarausgabe der neu erschienenen Verbandszeitschrift, die hier auch online zu lesen ist. Die 43. Ausgabe der ARVaktuell ist erschienen weiterlesen

Adventspräsent: „ARV-BeOBAchter“ vorgestellt

WEIDEN I. D. OPF. Pünktlich zum Adventsbeginn ist das jährlich erscheinende Magazin der Offenen Behindertenarbeit ((OBA) des ARV Oberpfalz in Weiden präsentiert worden: die 7. Ausgabe des „ARV-BeOBAchters“. Die OBA-Leitung hat einen ausführlichen Beitrag zum Werdegang dieses Inklusionsprojekts angekündigt, der in Kürze hier im ARVnewsBlog erscheinen wird (> zum Beitrag). „Adventspräsent: „ARV-BeOBAchter“ vorgestellt“ weiterlesen

Der Oberbürgermeister (Mitte) eingerahmt von ARV Pflegekräften

„Empfang in der Paulskirche für die Pflegekräfte und Akteure aus dem Seniorenbereich“

FRANKFURT/MAIN. Der Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main hatte am 13. Dezember zu einem „Empfang in der Paulskirche für Pflegekräfte und Akteure aus dem Seniorenbereich“ eingeladen. Die Stadt Frankfurt am Main dankte damit für das Engagement und die wichtige Arbeit. Die musikalische Umrahmung gestaltete das Orchester „Kick La Luna“.  „„Empfang in der Paulskirche für die Pflegekräfte und Akteure aus dem Seniorenbereich““ weiterlesen

Letzter Ausweg Insolvenz? – Seriöse Beratung bei Wohlfahrtsverbänden ist grundsätzlich kostenlos!

WEIDEN. Zum Thema Schuldnerberatung in der Oberpfalz erschien am 22.06.2017 nachfolgender Artikel von Gabriele Weiß in der Tageszeitung Der neue Tag (Quelle: Oberpfalznetz):  „Letzter Ausweg Insolvenz? – Seriöse Beratung bei Wohlfahrtsverbänden ist grundsätzlich kostenlos!“ weiterlesen

„Oberpfalz Echo“: HPZ und ARV informieren über Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Titelfoto: Carola Peintinger (li.), Patricia Gallitzendörfer (5.v.li.), Martina Grüner (3.v.re.) und ihre Helfer. (Bild: J. Wilke)

WEIDEN I. D. OPF. Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung findet jährlich am 5. Mai statt. Auch zwei Weidener Organisationen beteiligten sich am Aktionstag und informierten mit einem Stand in der Innenstadt.  „„Oberpfalz Echo“: HPZ und ARV informieren über Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ weiterlesen

TV-Beitrag: Hilfe für Menschen in Not

WEIDEN. Seit über 40 Jahren engagiert sich der Allgemeine Rettungsverband Oberpfalz für Menschen in Not. Das Angebot sozialer Dienstleistungen wendet sich dabei an Hilfesuchende jedweder Art. Ob Senioren, Menschen mit Behinderung, Kranke oder Menschen mit finanziellen Problemen. Der ARV ist eine Anlaufstelle für jeden der Hilfe braucht. Herzstück des Angebots ist die offene Behindertenarbeit. (ac) Das würdigte eine Woche vor Weihnachten der regionale Fernsehsender Oberpfalz TV … TV-Beitrag: Hilfe für Menschen in Not weiterlesen