Aus dem Newsletter „OBA-InfoPost“ wird der Rundbrief „OBAcht“ mit frischem Outfit

WEIDEN I. D. OPF. Das OBA-Leitungsteam Dr. Carola Preißer und Lydia Wetzel hat sich in Zeiten der Corona-Pandemie allerlei einfallen lassen, um die Offene Behindertenarbeit (OBA) nicht gänzlich zum Stillstand kommen zu lassen, bzw. wieder in Schwung zu bringen. Nachlesen kann man das in den Rundbriefen, die monatlich erscheinen. Sie heißen jetzt nicht mehr „Info-Post“ sondern „OBAcht“ und erstrahlen ab März in neuem Layout (s. … Aus dem Newsletter „OBA-InfoPost“ wird der Rundbrief „OBAcht“ mit frischem Outfit weiterlesen

Dritter Betreuertag des Amtsgerichts Heidelberg

LEIMEN. Am 3. März 2020 ab 17 Uhr führt das Amtsgericht Heidelberg im Justizzentrum (Kurfürsten-Anlage 15) den nächsten Betreuertag durch. Eingeladen sind nicht nur die aktiven ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, sondern auch interessierte Bürgerinnen und Bürger. Nach den erfolgreichen Betreuertagen in den Jahren 2012 und 2016 soll der dritte Betreuertag erneut über dieses Ehrenamt informieren. Betreuerinnen und Betreuer stehen Menschen, die dazu nicht in der … Dritter Betreuertag des Amtsgerichts Heidelberg weiterlesen

Verbandszeitschrift ARVaktuell erschienen

LEIMEN. Eine weitere Ausgabe der Verbandszeitschrift ARVaktuell ist im Juli erschienen. Themen der Ausgabe 44 sind „Aufatmen in den Betreuungsvereinen – Anpassung der Betreuervergütungen“, „Stabwechsel beim ARV-Betreuungsverein“, „Lebensretter auf zwei und vier Beinen“, „Helfen aus Leidenschaft“ und vieles mehr. Hier geht es zur Online-Ausgabe. Verbandszeitschrift ARVaktuell erschienen weiterlesen

Transparenzbericht des MDK

Exzellentes Ergebnis für den ambulanten Pflegedienst des ARV Frankfurt

FRANKFURT. Die diesjährige Überprüfung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) ergab die Bewertung mit der Note 1.0, wie der nachfolgende Qualitätsbericht zeigt. Zusätzlich wurden auch Rechnungen im Vergleich mit den abgerechneten Leistungen ohne Beanstandungen überprüft. Der Dank gebührt der Pflegedienstleitung und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Pflege und Hauswirtschaft sowie der Verwaltung. Link zum vollständigen Bericht Exzellentes Ergebnis für den ambulanten Pflegedienst des ARV Frankfurt weiterlesen

Die 43. Ausgabe der ARVaktuell ist erschienen

LEIMEN. „40 Jahre ARV Unterfranken“, „aus dem Betreueralltag“ und „Trickbetrüger – ARV kümmert sich um die Sicherheit von Senioren“, das sind nur einige Themen der Januarausgabe der neu erschienenen Verbandszeitschrift, die hier auch online zu lesen ist. Die 43. Ausgabe der ARVaktuell ist erschienen weiterlesen

Betreuertreffen – das ändert sich ab 2019

LEIMEN. Am Montag, den 12.11.2018 findet um 18 Uhr beim ARV-Betreuungsverein in Leimen das nächste Betreuertreffen statt. Für die langjährige Dienststellenleiterin, Vereinsbetreuerin und Querschnittsbeauftragte Frau Susanne Meny wird dies die letzte Zusammenkunft mit ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer sein, denn Anfang 2019 geht sie in den wohlverdienten Ruhestand. Ihre Nachfolgerin Frau Sandra Glaser, ebenfalls Juristin, wird bei diesem Betreuertreffen anwesend sein und freut sich auf ein … Betreuertreffen – das ändert sich ab 2019 weiterlesen

ARVaktuell Ausgabe 42 erschienen

LEIMEN. Eine neue Ausgabe der Verbandszeitschrift „ARVaktuell“ ist soeben erschienen. Vielfältige Themen warten auf den Leser, u. a. „Eine neue Herausforderung – EU-DSGVO“, „Medikamente im Alter“, „Rettungshundestaffeln im ARV“, „Aus dem Betreueralltag“, „Bau des ARV-Sozialzentrums rückt näher“ und vieles mehr.  „ARVaktuell Ausgabe 42 erschienen“ weiterlesen

Achtung, Terminberichtigung!

WEIDEN I. D. OPF. Durch einen bedauerlichen Übermittlungsfehler an die Online-Redaktion des ARVnewsBlogs wurde im gestrigen Beitrag Eröffnung der ersten EUTB-Beratungsstelle beim ARV Oberpfalzursprünglich ein falsches Veranstaltungsdatum angegeben. Es wurde inzwischen berichtigt.

Die Eröffnung der EUTB-Beratungsstelle findet somit statt am 7. Mai 2018 um 14.00 Uhr im ARV-Gebäude in Weiden, Parksteiner Str. 15. Das ist auch dem nachfolgenden Presseartikel zu entnehmen.  „Achtung, Terminberichtigung!“ weiterlesen

Aufgabenkreise, Vermögenssorge und Genehmigungsverfahren

LEIMEN. Informations- und Einführungsveranstaltungen sind ein wichtiger Bestandteil der rechtlichen Betreuung. Für Bürgerinnen und Bürger die an einem Ehrenamt interessiert sind, bietet der ARV-Betreuungsverein in Leimen eine Einführungsveranstaltung zum Thema Betreuungsrecht an. Am 5. und 7. März jeweils um 18.00 Uhr erfahren die zukünftigen ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer vieles über Aufgabenkreise, Vermögenssorge und Genehmigungsverfahren. Die Veranstaltung richtet sich auch an Personen die erst kürzlich die rechtliche … Aufgabenkreise, Vermögenssorge und Genehmigungsverfahren weiterlesen

Erhöhung der Betreuungsvergütung lässt weiterhin auf sich warten

LEIMEN. Es droht eine wichtige Säule qualifizierter Begleitung wegzubrechen, weil die Politik die Entwicklungen nicht zeitnah aufnimmt und behandelt. Im Mai sollte über die längst überfällige Erhöhung der Vergütung für Betreuungstätigkeit diskutiert werden. Die Zahlen in den Vereinen sehen von Jahr zu Jahr schlechter aus. Kein Wunder wenn man bedenkt, dass die Vergütung seit 2005 nicht mehr angehoben wurde, Löhne und Gehälter sowie andere Fixkosten … Erhöhung der Betreuungsvergütung lässt weiterhin auf sich warten weiterlesen

Letzter Ausweg Insolvenz? – Seriöse Beratung bei Wohlfahrtsverbänden ist grundsätzlich kostenlos!

WEIDEN. Zum Thema Schuldnerberatung in der Oberpfalz erschien am 22.06.2017 nachfolgender Artikel von Gabriele Weiß in der Tageszeitung Der neue Tag (Quelle: Oberpfalznetz):  „Letzter Ausweg Insolvenz? – Seriöse Beratung bei Wohlfahrtsverbänden ist grundsätzlich kostenlos!“ weiterlesen