50 Jahre Mitgliedschaft knapp verfehlt: Trauer um Gründungsmitglied Karlheinz Flasch

WINDISCHESCHENBACH. Er hätte so gern 50 Jahre ARV-Mitgliedschaft vollgemacht. Nun ist Karlheinz Flasch kurz vor dem Jubiläum überraschend verstorben. Der ARV hat einen besonders getreuen Mitstreiter und ein Gründungsmitglied des Gesamt-ARV verloren. Wir trauern mit den Angehörigen. Wenigstens konnte der zuletzt etwas gebrechliche Glasmacher noch einige Monate lang die neueröffnete „Tagespflege Waldnaabtal“ seines ARV in Windischeschenbach besuchen und den ambulanten Pflegedienst des ARV in Anspruch … 50 Jahre Mitgliedschaft knapp verfehlt: Trauer um Gründungsmitglied Karlheinz Flasch weiterlesen

ARV im 50. Jahr seines Bestehens

Am 20. Januar 1973 wurde der ARV als „Allgemeiner Rettungsverein, Zentralverein für die BRD“ in Unterhaching bei Münchener aus der Taufe gehoben. Auch aus der Oberpfalz waren drei Gründungsmitglieder dabei: Claus Pongratz, Karlheinz Flasch und Werners H. Hayn (Titelfoto: Gründungsmitglieder Hayn, Kriebel und Flasch anlässlich der Feier zum 40jährigen Bestehen des Verbandes im Jahr 2013). Hayn rief anschließend den ARV Oberpfalz ins Leben, der sich … ARV im 50. Jahr seines Bestehens weiterlesen

Trauer um Horst Eisenmann

BAD KISSINGEN. Im Alter von 71 Jahren verstarb am 30. Oktober 2020 unser langjähriges Präsidiumsmitglied des ARV Bundesverbandes Horst Eisenmann. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende des ARV Unterfranken engagierte sich seit Jahrzehnten nicht nur in sozialen Bereichen wie dem ARV-Betreuungsverein in Bad Kissingen und Bad Neustadt a. d. Saale, sondern auch in Gremien des ARV-Dachverbandes. Sein Engagement und Herzblut prägten den gesamten ARV. Sein Tod hinterlässt eine … Trauer um Horst Eisenmann weiterlesen

Neuer Vorstandsvorsitzender Jürgen Bereiter

Neuer Vorstand beim ARV Unterfranken

BAD KISSINGEN. Am 13.08.2020 wählten die Mitglieder des ARV Unterfranken einen neuen Vorstand. Nachdem der bisherige Vorstandsvorsitzende Horst Eisenmann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl stand, musste zudem ein Nachfolger für das Amt des Vorsitzenden gefunden werden. Der neu gewählte Vorstand setzt sich zusammen aus den Vorstandsmitgliedern Jürgen Bereiter, Cordula Walter und Gotehard Wallinger. In einer anschließenden Vorstandssitzung wurde Jürgen Bereiter (Bild) zum Vorstandsvorsitzenden … Neuer Vorstand beim ARV Unterfranken weiterlesen

20. Januar 2020: 47 Jahre ARV – Die Idee hatte Väter – Nachruf auf Henning Kriebel

Von Anfang an aktiv: Die ARV-Gründer – Initiatoren und Gestalter!

Henning Kriebel (Titelfoto Mitte), der erste ARV-Präsident bis zur Gründung des Bundesverbandes der Allgemeinen Rettungsverbände Deutschlands e. V. (BdARV) ist im Juli 2019 im 80. Lebensjahr verstorben, wie leider erst jetzt bekannt wurde. „20. Januar 2020: 47 Jahre ARV – Die Idee hatte Väter – Nachruf auf Henning Kriebel“ weiterlesen

Anerkennung für Ehrenamtliche

WEIDEN/NEUSTADT. Sie haben es verdient, die Ehrenamtlichen im ARV, dass sie sich ab und zu über ein öffentliches Dankeschön und eine besondere Anerkennung freuen dürfen. So zum Beispiel im Rahmen einer Adventfeier der Offenen Behindertenarbeit (OBA) im Kreisverband Weiden-Neustadt. Die Tagespresse (NT) berichtete wie folgt darüber: „Anerkennung für Ehrenamtliche“ weiterlesen

Nikolauszeit

WEIDEN. Seit Jahrzehnten ist es Tradition beim ARV Oberpfalz e. V., dass ehrenamtliche Nikolausteams im Advent Familien, Vereine, Behörden und Unternehmen besuchen, um Groß und Klein eine Freude zu bereiten. Manche der heiligen Männer erfüllen diese Aufgabe im ARV ebenfalls schon jahrzehntelang. Seit 15 Jahren ist in Weiden ein Nikolaus dabei, der wohnt sogar ganz oben …

„Nikolauszeit“ weiterlesen

Er holte die „rollenden Notrufsäulen“ nach Frankfurt

Artikel aus Frankfurter Neue Presse, 12.04.2019 Seite 18 von Holger Vonhof Griesheim – Weil er eine Babypuppe fallen ließ, kam Karl-Heinz Maier vom Helfen nicht mehr los In den frühen 70er Jahren starben in Deutschland jährlich rund 21 000 Menschen im Straßenverkehr. Vor mehr als 40 Jahren wurde deshalb in Oberhaching der Allgemeine Rettungverband gegründet. Der Ur-Griesheimer Karl-Heinz Maier war dabei – und brachte die Idee vor … Er holte die „rollenden Notrufsäulen“ nach Frankfurt weiterlesen

Vorstandsmitglieder wiedergewählt

LEIMEN. Am 12.03.2019 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des ARV Rhein-Neckar e.V. in der Dienststelle Leimen statt. Nach vier Jahren Tätigkeit im Vorstand lief für die beiden Vorstandsmitglieder Hans-Jürgen Geschwill und Rainer Schmid die Amtszeit ab.  Beide stellten sich erneut für eine vierjährige Amtsperiode zur Verfügung. In der angesetzten Wahl wurden beide bisherigen Vorstandsmitglieder wiedergewählt. Rainer Schmid bleibt geschäftsführender Vorstandsvorsitzender, Hans-Jürgen Geschwill weiterhin Technik-Vorstand. Vorstandsmitglieder wiedergewählt weiterlesen

Ehrungen im Rahmen der JHV des KV TIR

TIRSCHENREUTH/PLÖSSBERG. Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des ARV-Kreisverbandes Tirschenreuth wurden wieder langjährige Vereinsmitglieder geehrt. Der Bezirksgeschäftsführer des ARV Oberpfalz e. V., Helmut Sturm, überreichte Urkunden und Präsente an Rosi Tretter und Marianne Smith für 10 Jahre, Hans Hart für 20 Jahre und Uwe Geweth für 40 Jahre Mitgliedschaft.  „Ehrungen im Rahmen der JHV des KV TIR“ weiterlesen

„Die Einschläge kommen näher …“

AUGSBURG. Obigen Ausspruch tat kürzlich ein altgedienter ARVler, als er vom Tode des ehemaligen hessischen ARV-Funktionsträgers Hans Schemel erfuhr. Nun erreicht den BdARV schon wieder eine Trauerbotschaft: Das langjährige Vorstandsmitglied des früheren ARV Schwaben e. V., Paul von Stetten, verschied am 12. Februar 2017 in Ottmarshausen.  „„Die Einschläge kommen näher …““ weiterlesen