Generationswechsel in der Geschäftsführung des ARV Oberpfalz

WEIDEN I. D. OPF. Begonnen hatte alles 1973 in den Wohnzimmern der ersten Vorstandsmitglieder des in Unterhaching neu gegründeten ARV. In Privaträumen fand die Lenkungs- und Planungsarbeit für den Verein statt. Alles geschah komplett ehrenamtlich. Bei der Vorstandsarbeit und in manchen Dienstleistungsbereichen ist es noch heute so. 1978 initiierte dann der damalige Vorsitzende Werner H. Hayn die Gründung eines selbständigen „ARV Oberpfalz e. V.“ mit … Generationswechsel in der Geschäftsführung des ARV Oberpfalz weiterlesen

Versicherungs-Infodienst 3/2016

DETMOLD. Der UNION Versicherungsdienst, spezialisierter Makler für die meisten ARV-Organisationen und weitere Institutionen, hat seinen neuen „Informationsdienst 3/2016“ veröffentlicht. Die Broschüre enthält wieder zahlreiche interessante Themen. Dienststellen und Mitglieder, die den Newsletter nicht selbst erhalten, können den Infodienst hier downloaden:  „Versicherungs-Infodienst 3/2016“ weiterlesen

Berichte zum Geschäftsjahr 2015

LEIMEN. Das Geschäftsführende Präsidium des Bundesverbandes der Allgemeinen Rettungsverbände Deutschlands e. V. (BdARV) erinnert an die Rechenschaftsberichte der Mitgliedsorganisationen in Form von Präsentationen/Berichten zu den verschiedenen Dienstleistungsbereichen für die in knapp drei Wochen satzungsgemäß stattfindende ARV-Bundesdelegiertenversammlung in Landau/Pfalz. „Berichte zum Geschäftsjahr 2015“ weiterlesen

Versicherungs-Infodienst 2/2016

DETMOLD. Der UNION Versicherungsdienst, spezialisierter Makler für die meisten ARV-Organisationen und weitere Institutionen, hat seinen neuen 32-seitigen „Informationsdienst 2/2016“ veröffentlicht. Die Broschüre enthält wieder zahlreiche interessante Themen.

Dienststellen und Mitglieder, die den Newsletter nicht selbst erhalten, können den Infodienst hier downloaden: „Versicherungs-Infodienst 2/2016“ weiterlesen