Informationsveranstaltung beim ARV Rhein-Neckar

LEIMEN. Regelmäßig bietet der ARV-Betreuungsverein seit Jahren seinen ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern sowie den Mitgliedern Informationsveranstaltungen rund um das Thema “Rechtliche Betreuung“ an. Nach einer sechsmonatigen Zwangspause infolge der Corona-Pandemie findet nun ein erster Vortrag „Sturzgefahr erkennen, vorbeugen, Folgen vermeiden“ am 28. September um 18 Uhr im Schulungsraum der ARV-Dienststelle in Leimen statt. Referentin ist Frau Karin Kircher, Koordinatorin, Geriatrischer Schwerpunkt, GRN Klinik Schwetzingen. Damit … Informationsveranstaltung beim ARV Rhein-Neckar weiterlesen

Dritter Betreuertag des Amtsgerichts Heidelberg

LEIMEN. Am 3. März 2020 ab 17 Uhr führt das Amtsgericht Heidelberg im Justizzentrum (Kurfürsten-Anlage 15) den nächsten Betreuertag durch. Eingeladen sind nicht nur die aktiven ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, sondern auch interessierte Bürgerinnen und Bürger. Nach den erfolgreichen Betreuertagen in den Jahren 2012 und 2016 soll der dritte Betreuertag erneut über dieses Ehrenamt informieren. Betreuerinnen und Betreuer stehen Menschen, die dazu nicht in der … Dritter Betreuertag des Amtsgerichts Heidelberg weiterlesen

Stellenangebot für Regensburg

Der Allgemeine Rettungsverband Oberpfalz e. V. (ARV) sucht für seinen Betreuungsverein in Regensburg  ab November-Dezember 2019 ​​​​​​​​ eine/n Diplom-Sozialpädagogin/en (FH/Uni) Bachelor of Arts (B.A.) mit einer flexiblen wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 20 – 25 Stunden (Aufstockung der Stunden längerfristig möglich)   Der Betreuungsverein des Allgemeinen Rettungsverbandes Oberpfalz e. V. (ARV) ist ein im Land Bayern anerkannter Betreuungsverein nach § 1908 f. Abs. 1 BGB. Als … Stellenangebot für Regensburg weiterlesen

Verbandszeitschrift ARVaktuell erschienen

LEIMEN. Eine weitere Ausgabe der Verbandszeitschrift ARVaktuell ist im Juli erschienen. Themen der Ausgabe 44 sind „Aufatmen in den Betreuungsvereinen – Anpassung der Betreuervergütungen“, „Stabwechsel beim ARV-Betreuungsverein“, „Lebensretter auf zwei und vier Beinen“, „Helfen aus Leidenschaft“ und vieles mehr. Hier geht es zur Online-Ausgabe. Verbandszeitschrift ARVaktuell erschienen weiterlesen

Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer

LEIMEN. Am 11. Februar treffen sich erstmals im neuen Jahr die ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer zum Erfahrungsaustausch um 18 Uhr in der ARV-Dienststelle in Leimen. In der rechtlichen Betreuung gibt es auch für die Ehrenamtlichen einen großen Informationsbedarf. Der ARV-Betreuungsverein vermittelt in den regelmäßigen Treffen umfangreiches Wissen zum Thema Betreuungsrecht. Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer weiterlesen

Die 43. Ausgabe der ARVaktuell ist erschienen

LEIMEN. „40 Jahre ARV Unterfranken“, „aus dem Betreueralltag“ und „Trickbetrüger – ARV kümmert sich um die Sicherheit von Senioren“, das sind nur einige Themen der Januarausgabe der neu erschienenen Verbandszeitschrift, die hier auch online zu lesen ist. Die 43. Ausgabe der ARVaktuell ist erschienen weiterlesen

Betreuertreffen – das ändert sich ab 2019

LEIMEN. Am Montag, den 12.11.2018 findet um 18 Uhr beim ARV-Betreuungsverein in Leimen das nächste Betreuertreffen statt. Für die langjährige Dienststellenleiterin, Vereinsbetreuerin und Querschnittsbeauftragte Frau Susanne Meny wird dies die letzte Zusammenkunft mit ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer sein, denn Anfang 2019 geht sie in den wohlverdienten Ruhestand. Ihre Nachfolgerin Frau Sandra Glaser, ebenfalls Juristin, wird bei diesem Betreuertreffen anwesend sein und freut sich auf ein … Betreuertreffen – das ändert sich ab 2019 weiterlesen

Aufgabenkreise, Vermögenssorge und Genehmigungsverfahren

LEIMEN. Informations- und Einführungsveranstaltungen sind ein wichtiger Bestandteil der rechtlichen Betreuung. Für Bürgerinnen und Bürger die an einem Ehrenamt interessiert sind, bietet der ARV-Betreuungsverein in Leimen eine Einführungsveranstaltung zum Thema Betreuungsrecht an. Am 5. und 7. März jeweils um 18.00 Uhr erfahren die zukünftigen ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer vieles über Aufgabenkreise, Vermögenssorge und Genehmigungsverfahren. Die Veranstaltung richtet sich auch an Personen die erst kürzlich die rechtliche … Aufgabenkreise, Vermögenssorge und Genehmigungsverfahren weiterlesen

Wertschätzender Umgang mit Demenzkranken

LEIMEN. Das nächste Betreuertreffen des ARV-Betreuungsvereins findet am Montag, den 18.09.2017 um 18 Uhr in der Dienststelle in Leimen statt. Als Referentin ist Frau Karin Kircher, Koordinatorin des Geriatrischen Schwerpunkts in Schwetzingen zum Thema „Wertschätzender Umgang mit Demenzkranken“ eingeladen.  „Wertschätzender Umgang mit Demenzkranken“ weiterlesen

Erhöhung der Betreuungsvergütung lässt weiterhin auf sich warten

LEIMEN. Es droht eine wichtige Säule qualifizierter Begleitung wegzubrechen, weil die Politik die Entwicklungen nicht zeitnah aufnimmt und behandelt. Im Mai sollte über die längst überfällige Erhöhung der Vergütung für Betreuungstätigkeit diskutiert werden. Die Zahlen in den Vereinen sehen von Jahr zu Jahr schlechter aus. Kein Wunder wenn man bedenkt, dass die Vergütung seit 2005 nicht mehr angehoben wurde, Löhne und Gehälter sowie andere Fixkosten … Erhöhung der Betreuungsvergütung lässt weiterhin auf sich warten weiterlesen

Erfahrungsaustausch

LEIMEN. Mehrmals im Jahr treffen sich beim ARV Rhein-Neckar e. V. ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Betreuungen. Dienststellenleiterin und Querschnittsbeauftragte Frau Meny lädt am Montag, den 3. Juli 2017 um 18 Uhr in die ARV-Dienststelle in Leimen ein. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter 06224 7 59 59 oder btv@arv-rhein-neckar.de. Erfahrungsaustausch weiterlesen

Ernährung und Trinken am Lebensende

LEIMEN. Der „Geriatrische Schwerpunkt“ ist ein interdisziplinäres Team bestehend aus Mediziner, Pflegekräfte, Therapeuten und Sozialarbeiter. Sie sind Ansprechpartner für alle Personen, die mit älteren Menschen arbeiten, diese betreuen und mit geriatrischen Fragestellungen konfrontiert sind. Am 13.03.2017 stellt sich der „Geriatrische Schwerpunkt Schwetzingen“ in der ARV-Dienststelle vor und informiert zum Thema „Ernährung und Trinken am Lebensende“.  „Ernährung und Trinken am Lebensende“ weiterlesen

Einführungsveranstaltung in das Betreuungsrecht

LEIMEN. Eine rechtliche Betreuung wird vom Betreuungsgericht angeordnet, wenn ein Volljähriger aufgrund psychischer Erkrankung oder körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung bestimmte persönliche Angelegenheiten nicht mehr erledigen kann. Für Menschen die an einem Ehrenamt interessiert sind, bietet der ARV-Betreuungsverein in Leimen eine Einführungsveranstaltung zum Thema Betreuungsrecht an.  „Einführungsveranstaltung in das Betreuungsrecht“ weiterlesen