Trauer um Horst Eisenmann

BAD KISSINGEN. Im Alter von 71 Jahren verstarb am 30. Oktober 2020 unser langjähriges Präsidiumsmitglied des ARV Bundesverbandes Horst Eisenmann. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende des ARV Unterfranken engagierte sich seit Jahrzehnten nicht nur in sozialen Bereichen wie dem ARV-Betreuungsverein in Bad Kissingen und Bad Neustadt a. d. Saale, sondern auch in Gremien des ARV-Dachverbandes. Sein Engagement und Herzblut prägten den gesamten ARV. Sein Tod hinterlässt eine … Trauer um Horst Eisenmann weiterlesen

Erneute Maßnahmen gegen Corona-Pandemie

LEIMEN. Nachdem Bund und Länder am 28.10.2020 ein umfangreiches Regelpaket bezgl. der Corona-Pandemie beschlossen haben, wird die ARV-Dienststelle in Leimen ab Montag, den 2. November für Besucher für vier Wochen erneut geschlossen. Beratungen der ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer werden in dieser Zeit nur noch telefonisch möglich sein. Der Dienststellenbetrieb läuft bis auf weiteres unter konsequenter Einhaltung der Hygieneregeln weiter. Erneute Maßnahmen gegen Corona-Pandemie weiterlesen

ARV-Nikolausdienst zu Corona-Zeiten: Brief statt Besuch

Weiden i. d. OPf. Das Jahr 2020 ist nahezu in allen Lebensbereichen von der Corona-Pandemie geprägt. So macht man sich beim ARV Oberpfalz bereits jetzt Gedanken darüber, ob und in welcher Form der traditionelle ARV-Nikolausdienst heuer angeboten werden kann. Mit einem Informationsschreiben, dessen Inhalt nachstehend abgedruckt ist, werden Interessenten mit den Änderungen für 2020 bekannt gemacht. Bei Anfragen wendet man sich am besten direkt an … ARV-Nikolausdienst zu Corona-Zeiten: Brief statt Besuch weiterlesen

Neuer Vorstandsvorsitzender Jürgen Bereiter

Neuer Vorstand beim ARV Unterfranken

BAD KISSINGEN. Am 13.08.2020 wählten die Mitglieder des ARV Unterfranken einen neuen Vorstand. Nachdem der bisherige Vorstandsvorsitzende Horst Eisenmann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl stand, musste zudem ein Nachfolger für das Amt des Vorsitzenden gefunden werden. Der neu gewählte Vorstand setzt sich zusammen aus den Vorstandsmitgliedern Jürgen Bereiter, Cordula Walter und Gotehard Wallinger. In einer anschließenden Vorstandssitzung wurde Jürgen Bereiter (Bild) zum Vorstandsvorsitzenden … Neuer Vorstand beim ARV Unterfranken weiterlesen

Informationsveranstaltung beim ARV Rhein-Neckar

LEIMEN. Regelmäßig bietet der ARV-Betreuungsverein seit Jahren seinen ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern sowie den Mitgliedern Informationsveranstaltungen rund um das Thema “Rechtliche Betreuung“ an. Nach einer sechsmonatigen Zwangspause infolge der Corona-Pandemie findet nun ein erster Vortrag „Sturzgefahr erkennen, vorbeugen, Folgen vermeiden“ am 28. September um 18 Uhr im Schulungsraum der ARV-Dienststelle in Leimen statt. Referentin ist Frau Karin Kircher, Koordinatorin, Geriatrischer Schwerpunkt, GRN Klinik Schwetzingen. Damit … Informationsveranstaltung beim ARV Rhein-Neckar weiterlesen

Corona-Virus: Sämtliche Versammlungen im ARV Oberpfalz abgesagt!

WEIDEN I. D. OPF. Aufgrund der aktuellen, sehr unübersichtlichen Situation zu COVID-19/Coronavirus hat der Vorstand des Allgemeinen Rettungsverbandes Oberpfalz e. V. (ARV) entschieden, sämtliche Kreisversammlungen und die Bezirksdelegiertenversammlung des ARV Oberpfalz vorsorglich auf unbestimmte Zeit zu verschieben.

„Corona-Virus: Sämtliche Versammlungen im ARV Oberpfalz abgesagt!“ weiterlesen

Corona-Virus: OBA-Veranstaltungen abgesagt! „Sonneninsel“ geschlossen!

WEIDEN I. D. OPF. Die aktuelle Pandemie wirkt sich nun auch beim ARV Oberpfalz e. V. aus. Hier der Wortlaut einer Mitteilung der Leiterin der OBA, Manuela Da Ros:

„Aufgrund der aktuellen, sehr unübersichtlichen Situation zu COVID-19/Coronavirus haben wir entschieden, sämtliche Veranstaltungen der OBA des ARV Oberpfalz e. V. auf unbestimmte Zeit abzusagen. Die „Sonneninsel“ bleibt bis auf weiteres geschlossen.

„Corona-Virus: OBA-Veranstaltungen abgesagt! „Sonneninsel“ geschlossen!“ weiterlesen

Dritter Betreuertag des Amtsgerichts Heidelberg

LEIMEN. Am 3. März 2020 ab 17 Uhr führt das Amtsgericht Heidelberg im Justizzentrum (Kurfürsten-Anlage 15) den nächsten Betreuertag durch. Eingeladen sind nicht nur die aktiven ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, sondern auch interessierte Bürgerinnen und Bürger. Nach den erfolgreichen Betreuertagen in den Jahren 2012 und 2016 soll der dritte Betreuertag erneut über dieses Ehrenamt informieren. Betreuerinnen und Betreuer stehen Menschen, die dazu nicht in der … Dritter Betreuertag des Amtsgerichts Heidelberg weiterlesen

Gesamtpräsidium trifft sich in Bad Kissingen

BAD KISSINGEN. Am 22. Februar treffen sich die Mitglieder des ARV-Gesamtpräsidiums zu ihrer ersten Sitzung in 2020. Ort der Zusammenkunft ist wie schon des Öfteren die ARV-Dienststelle des ARV Unterfranken in Bad Kissingen. Der Bundesverband der Allgemeinen Rettungsverbände Deutschlands e.V. (BdARV) lädt seine Mitgliedsverbände bis zu vier Mal im Jahr zum gemeinsamen Informationsaustausch ein. Gesamtpräsidium trifft sich in Bad Kissingen weiterlesen

20. Januar 2020: 47 Jahre ARV – Die Idee hatte Väter – Nachruf auf Henning Kriebel

Von Anfang an aktiv: Die ARV-Gründer – Initiatoren und Gestalter!

Henning Kriebel (Titelfoto Mitte), der erste ARV-Präsident bis zur Gründung des Bundesverbandes der Allgemeinen Rettungsverbände Deutschlands e. V. (BdARV) ist im Juli 2019 im 80. Lebensjahr verstorben, wie leider erst jetzt bekannt wurde. „20. Januar 2020: 47 Jahre ARV – Die Idee hatte Väter – Nachruf auf Henning Kriebel“ weiterlesen

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön

LEIMEN. Liebe Mitglieder, Freunde und Leser, 2019 liegt nun fast hinter uns und es ist Zeit, einige Tage innezuhalten, um dann mit voller Kraft in das Jahr 2020 zu starten. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere Mitglieder, Freunde und Partner für das uns und unserer Arbeit entgegengebrachte Engagement und Vertrauen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Weihnachten und einen guten Start in … An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön weiterlesen

Anerkennung für Ehrenamtliche

WEIDEN/NEUSTADT. Sie haben es verdient, die Ehrenamtlichen im ARV, dass sie sich ab und zu über ein öffentliches Dankeschön und eine besondere Anerkennung freuen dürfen. So zum Beispiel im Rahmen einer Adventfeier der Offenen Behindertenarbeit (OBA) im Kreisverband Weiden-Neustadt. Die Tagespresse (NT) berichtete wie folgt darüber: „Anerkennung für Ehrenamtliche“ weiterlesen

Nikolauszeit

WEIDEN. Seit Jahrzehnten ist es Tradition beim ARV Oberpfalz e. V., dass ehrenamtliche Nikolausteams im Advent Familien, Vereine, Behörden und Unternehmen besuchen, um Groß und Klein eine Freude zu bereiten. Manche der heiligen Männer erfüllen diese Aufgabe im ARV ebenfalls schon jahrzehntelang. Seit 15 Jahren ist in Weiden ein Nikolaus dabei, der wohnt sogar ganz oben …

„Nikolauszeit“ weiterlesen

ARV Bundesverband zu Gast in Frankfurt

FRANKFURT. Einmal im Jahr treffen sich die Delegierten der ARV-Mitgliedsverbände zur satzungsgemäßen Versammlung des ARV Bundesverband. Nachdem im letzten Jahr der ARV Unterfranken e.V. in Bad Kissingen Gastgeber war, fand in diesem Jahr das ARV-Wochenende Ende Oktober nebst  Bundesdelegiertenversammlung, Feierlichkeiten zum 33jährigen Bestehen des ARV Frankfurt, einer Präsidiumssitzung sowie einer Stadtführung in Frankfurt-Höchst statt. Vorstandsvorsitzender des ARV Frankfurt e.V., Karl-Heinz Maier und sein Team organisierten … ARV Bundesverband zu Gast in Frankfurt weiterlesen