Zum Inhalt springen

ARVinfo – Das Informations- und Meinungsforum des BdARV

Engagement für Menschen

  • ARVnewsBlog
    • Startseite
    • Termin(e)
  • > Homepage BdARV
  • Portal zu Organisationen im BdARV
  • Impressum, Datenschutz
    • Impressum, Datenschutzhinweise
    • Liste beteiligter Gliederungen
    • eMail an den Webmaster

Schlagwort: Tirschenreuth

ARV KV TIR, Dienstgebäude, Pflegedienst

Neueröffnung des ARV-Sozialzentrums Tirschenreuth

TIRSCHENREUTH. Mit mehrmonatiger Verzögerung gegenüber der ursprünglichen Planung ist der ARV in der Kreisstadt vom Mitterweg in die Bahnhofstraße 49 umgezogen. Am 30. Januar 2020 fand nun die Einweihung der Diensträume im ehemaligen Arbeitsamt im Beisein zahlreicher Ehrengäste statt.

„Neueröffnung des ARV-Sozialzentrums Tirschenreuth“ weiterlesen
Werner H. Hayn4. Februar 202010. Februar 2020
image

Gibt es Neues beim ARV?

Diese Frage soll ARVinfo, der zentrale ARVnewsBlog des BdARV, beantworten. Hier können ARV-Dienststellen über Aktuelles und Berichtenswertes informieren. Die Kommentarfunktion lässt jeden Leser seine Meinung zum jeweiligen Thema in Rede und Gegenrede äußern.

Du weißt selbst Neuigkeiten?

Sende Aktuelles aus dem Verbandsleben formlos möglichst mit Foto ein oder werde selbst registrierter Autor! Maile an Webmaster@arv.info und beteilige dich am Informations- und Meinungsforum des BdARV!
Follow ARVinfo – Das Informations- und Meinungsforum des BdARV on WordPress.com

Aktuelle Beiträge

  • ARVaktuell Ausgabe 49 15. Juni 2022
  • ARV im 50. Jahr seines Bestehens 20. Januar 2022
  • Verbandszeitschrift 15. Dezember 2021
  • Neuer Internetauftritt des ARV Oberpfalz 1. Oktober 2021
  • Der OBA-Rundbrief für September ist da! 31. August 2021
  • Aktueller Rundbrief „OBAcht“ veröffentlicht! 30. Juli 2021
  • ARVaktuell erschienen 30. Juni 2021
  • „Sonne für die Seele“ — digital beim ARV 24. Mai 2021
  • Nähe trotz Abstand 15. April 2021
  • Generationswechsel in der Geschäftsführung des ARV Oberpfalz 5. April 2021

Meistgelesen

  • Beim ARV "läuft's"!
    Beim ARV "läuft's"!

Kategorien

Archiv

Gib deine eMail-Adresse ein, um dem ARVnewsBlog zu folgen und per eMail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

  • 26.526 Aufrufe ab 02/16

Letzte Kommentare im Meinungsforum:

Werner H. Hayn bei „Die Einschläge kommen n…
hherzner bei Nachhaltigkeit in der Pflege
H.-D. Penke bei Letzter Ausweg Insolvenz?…

Registrierte Blogautoren

  • Werner H. Hayn
  • Kilian Förg
  • Rainer Schmid
image

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Der BdARV bei Facebook

Der BdARV bei Facebook

RSS Parität aktuell

  • Vorfahrt für Gemeinnützigkeit – eine zeitgemäße Forderung? 19. August 2022
    Gwendolyn Stilling, Pressesprecherin und Abteilungsleiterin Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Redaktion und Kampagnen beim Paritätischen Gesamtverband sprach auf dem Not For Profit-Gipfel 2022 über die aktuelle Relevanz von Gemeinnützigkeit. Wir dokumentieren die Kernthesen ihres Debattenbeitrags.
  • Stellungnahme des Paritätischen Gesamtverbandes zu dem Entwurf des KiTa-Qualitätsgesetz 19. August 2022
    Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, das sogenannte Gute‐KiTa‐Gesetz (KiQuTG) fortzusetzen und bis Ende der Legislaturperiode gemeinsam mit den Ländern in ein Qualitätsentwicklungsgesetz mit bundesweiten Standards zu überführen. Dabei sollen insbesondere die Aspekte Verbesserung der Betreuungsrelation, sprachliche Bildung und ein bedarfsgerechtes Ganzta […]
  • Pressemitteilung des G-BA: Stationäre Behandlung von Menschen mit Behinderung – G-BA schafft Voraussetzungen für Krankengeldanspruch von Begleitpersonen 18. August 2022
    Der Gesetzgeber hat geregelt, dass Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung ab dem 1. November 2022 bei einem Verdienstausfall Anspruch auf Krankengeld haben. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) beschreibt nun in einer neuen Richtlinie, wann eine Begleitung bei einem stationären Krankenhausaufenthalt als medizinisch notwendig erachtet wird und wie die […]
  • Sicher ist sicher. Das Daueraufenthaltsrecht für Unionsbürger*innen und ihre Familienangehörigen - neue Arbeitshilfe für die Beratungspraxis 18. August 2022
    Bei der neu veröffentlichten Publikation, geschrieben von Claudius Voigt (GGUA Münster), handelt es sich und eine weitere Arbeitshilfe für die Beratung von Unionsbürger*innen und ihren Familienangehörigen. Nach der Veröffentlichung der bereits 4. Auflage der umfassenden Handreichung "Ausgeschlossen oder privilegiert? Zur aufenthalts- und sozialrechtlich […]
  • Sicher ist sicher - Das Daueraufenthaltsrecht für Unionsbürger*innen und ihre Familienangehörigen 18. August 2022
    Wenn Unionsbürger*innen und ihre (drittstaatsangehörigen) Familienangehörigen längere Zeit in Deutschland gelebt haben, erwerben sie ein unbefristetes Daueraufenthaltsrecht nach dem Freizügigkeitsgesetz. Dabei handelt es sich um einen sehr guten und sicheren Status, der nur noch in seltenen Ausnahmefällen verloren gehen kann. Mit einem einmal erworbenen Daue […]

Themenverwandt

  • ARVnewsBlog
  • > Homepage BdARV
  • Portal zu Organisationen im BdARV
  • Impressum, Datenschutz
Bloggen auf WordPress.com.
ARVinfo - Das Informations- und Meinungsforum des BdARV

Engagement für Menschen

https://www.pflege-today.de/

Engagement für Menschen

Der tägliche Wahnsinn

Storys und Gedanken aus meinem Leben.

blaulichtengel

Mein Leben im Rettungsdienst und der Feuerwehr

nessi6688

Berichte aus dem Blaulicht-Disneyland.

Alltagimrettungsdienst Blog

Der Alltag im Rettungsdienst aus meiner Sicht

rettungsmaedchen

geschichten aus dem rettungsdienst

Lebenshilfe München

Der Blog der Lebenshilfe München

  • Abonnieren Abonniert
    • ARVinfo - Das Informations- und Meinungsforum des BdARV
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • ARVinfo - Das Informations- und Meinungsforum des BdARV
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …